Was ist Mantrailing?

Der Begriff kommt aus dem Englischen und setzt sich aus den Worten „man“ (Mensch) und „trail“ (Spur) zusammen.

Beim Mantrailing bekommt der Hund einen Geruchsartikel (z.B. ein T-Shirt) der Zielperson präsentiert und folgt dann anhand des Geruchs der Spur dieser Person und findet sie. Dies kann über unterschiedliche Distanzen und in verschiedensten Umgebungen erfolgen. Der Mensch folgt seinem Hund an der langen Leine und lernt dabei, der Nase seines Hundes zu vertrauen – was für uns Menschen, deren Geruchssinn doch eher verkümmert ist – total faszinierend ist.

Mir ist ein bedürfnisorientierter Ansatz auch beim Mantrailing wichtig. Das bedeutet, dass es nicht nur darum geht, dass der Hund „irgendwie bei der Zielperson ankommt“, sondern, dass es ihm vor, während und nach dem Trail gut geht und, dass du und dein Hund einen Mehrwert aus dieser Beschäftigung zieht.

 

 

Tierschutzhund

Für welche Hunde eignet sich Mantrailing?

Grundsätzlich für alle Hunde, die gerne ihre Nase einsetzen.

Da die Hunde an der Leine arbeiten, ist kein Ableinen nötig, sodass natürlich auch Hunde, die jagdlich motiviert sind, herzlich willkommen sind. Gerade für diese Hunde kann es eine tolle Möglichkeit sein, ihre Talente im Bereich der Nase gemeinsam mit ihrem Menschen einzusetzen.

Auch Hunde, die ihre Artgenossen nicht ganz so toll finden, dürfen gerne teilnehmen. Da immer nur ein Hund arbeitet und die anderen Hunde währenddessen im Auto warten, können wir dies gut planen. Natürlich können uns aber auf dem Trail immer mal wieder Hunde begegnen. 

Hunde, die unsicher gegenüber Menschen oder auch Umweltreizen sind, können vom Mantrailing sehr profitieren. Mir ist es hier sehr wichtig, dass dein Hund gute Erfahrungen mit fremden Menschen macht, aber zu keinem Kontakt gezwungen wird, sondern in seinem eigenen Tempo entscheiden darf, wie nah er z.B. der Zielperson kommen möchte.

Auch Seniorenhunde sind immer willkommen und können Mantrailing tatsächlich auch noch im hohen Alter lernen. Meine eigene Hündin hat z.B. erst mit 12 Jahren angefangen und sehr großen Spaß.

 

 

 

Wir trailen sonntags um 09:00 Uhr. 

Hast du noch Fragen oder möchtest du einfach dabei sein? Melde dich gerne über das Kontaktformular.